![]() |
22. 3. 2012
Vortrag mit dem Thema: "Freundlich, verträglich, gefällig?"
Spurensuche zur Geschichte von Frauen in der Leverkusener Arbeitswelt. In der neuen Publikation "Spurensuche", vorgelegt von der Historikerin
Christine Blasberg und vom Frauenbüro, wird beleuchtet, welchen Anteil Frauen im 20. Jahrhundert an der Entwicklung der Stadtgeschichte
und ihrer Arbeitswelt hatten.
![]() 26. 3. 2009 Deutscher Frauenring Leverkusen widmet die erste "Tafel berühmter Frauen" der Chemikerin Dr. Edith Weyde
In einer kleinen Feierstunde wurde am 25. März 2009 am Haus Von-Diergardt-Str. 3 in Leverkusen die erste Tafel berühmter Frauen enthüllt.
![]() 19. 12. 2008
Eine ausführliche Dokumentation über die"Feier zum Tag des Deutschen Frauenrings
Landesverband Rheinland Oktober 2008 " gestaltet vom Ortsverband Leverkusen Redaktion: Hiltrud Meier-Engelen ist erschienen und zum Preis von 5,00 EURO plus Porto bei Frau Handschuh abrufbar. (Adresse auf der Seite Vorstand) ![]() 20. 10. 2008
PROGRAMM
Tag des Deutschen Frauenrings Best Western Hotel (früher: Ramada-Hotel), Büchelter Hof Beginn: 11.00 Uhr
Begrüßung: Margret Gerling-Buhren, OR Leverkusen Grußwort: Ute Kuschmierz, Vorsitzende des Landesverbandes Rheinland
Grußwort: Simone Fey-Hoffmann, Leiterin des Frauenbüros der Stadt Leverkusen Portraits bedeutender Frauen im Deutschen Frauenring
Theanolte Bähnisch - Mitbegründerin und Präsidentin des DFR
Dr. Gisela Naunin - Präsidentin und Ehrenpräsidentin des DFR
Dr. Doris Wiese - Vorsitzende und Ehrenvorsitzende des LV Rheinland
Dr. Marie - Elisabeth v. Friesen - Vorsitzende des LV Rheinland Mittagsbuffet im Hotel Easy Listening JazzDavid Zernack und Till Kersting, Saxophon und Gitarre
Festvortrag
Sind "Emanzen" heute noch erforderlich? Musikalischer Ausklang Kaffeetrinken
Ende der Veranstaltung: gegen 17.00 Uhr
![]() 12. 2. 2008
EHRUNG Herr Bundespräsident Horst Köhler hat Frau Margret Gerling - Buhren die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die Ordensinsignien werden in einer Feierstunde am 6. März 2008 durch den Leverkusener Oberbürgermeister, Herrn Ernst Küchler, überreicht. Der Frauenring Leverkusen gratuliert Frau Gerling - Buhren sehr herzlich zu dieser Ehrung! ![]()
PRESSEMITTEILUNG Unterstützung für TIM vom Deutschen Frauenring Freudig überrascht reagierte Meike Ditscheid, Leiterin des Treffs in Mathildenhof (TIM), auf den Besuch des Frauenringsvorstandes, kamen die Gäste doch nicht nur zu Besuch sondern brachten ein handfestes Geschenk in Höhe von 500 € mit. Zum zweiten Mal unterstützt der Frauenring die Arbeit dieses offenen Jugend-treffs, der täglich für die Teenies ab 12 Jahren Anlaufstelle ist. Darüber hinaus arbeitet das TIM -Team auch im Treff der Derr-Siedlung und kümmert sich um das "Spielen auf Rädern", ein Automobil mit Spielzeug, das Meckhofen, Mathildenhof und die Derr-Siedlung anfährt, sehnlich erwartet von mehr als 50 Kindern jeweils. Ferienaktionen mit 70 -100 Kindern, Kooperationen mit Kindergärten und Schulen sind weitere Tätigkeitsfelder. Demnächst wird mit der CAJ ein Theaterprojekt in Angriff genommen. Gerade die Arbeit in der Derr-Siedlung hat den Frauenring bewogen, erneut eine Spende diesem Team zukommen zu lassen. Dort wird Familien Unterstützung in der Erziehungsarbeit zuteil und gleichzeitig praktische Integrationsarbeit geleistet, wohnen hier doch auch viele ausländische Mitbürger. ![]()
Bild: Margret Gerling-Buhren (links), Teamvorstand DFR, überreicht Meike Ditscheid (rechts) die Spende des Frauenrings.
Verantwortlich: Hiltrud Meier-Engelen ![]()
Zum Weihnachtskaffee am 12. Dezember 2006 um 15:00 Uhr gibt der Frauenring Leverkusen eine neue Schrift heraus: zum Anfang der Seite
|